Für besondere Schülerinnen und Schüler
Wir unterrichten Kinder und Jugendliche mit besonderen schulischen Bedürfnissen. Das verlangt qualifiziertes Personal mit Herz und Verstand.
Haben Sie Freude daran, altersdurchmischt zu lehren? Sind Sie einfühlend, belastbar, flexibel und wollen Kinder ressourcenorientiert fördern? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die Oberstufenschule Lengg (OSSL) ist eine Tagesschule für Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler mit besonderen schulischen Bedürfnissen. Mit ihrem Angebot wird sie den individuellen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht und bietet ihnen ein optimales schulisches Umfeld für ihre persönliche Entwicklung.
An der OSSL fördern wir die überfachlichen Kompetenzen gemäss Lehrplan 21 wie Selbständigkeit, Eigenverantwortung und soziale Verantwortung, insbesondere die Achtung von Mensch und Natur.
Die EPI Spitalschule ist ein Angebot für schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die sich für eine medizinische Abklärung in der EPI Klinik an der Klinik Lengg aufhalten. Heilpädagogisch ausgebildete Lehrkräfte unterrichten in Klassen von max. vier Kindern.
Ihre HR-Kontaktperson
Bei Unklarheiten oder Fragen können Sie sich gerne an unsere Recruiterin Martina Bossi wenden.

Martina Bossi

Marcel Hofstetter
Wo Sie arbeiten
Im Mittelpunkt der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung stehen Menschen mit Epilepsie oder anderen neurologischen Fragestellungen und Beeinträchtigungen. Als Mehrspartenunternehmen führt die EPI mehrere Betriebe und ist zusammen mit den Zürchern RehaZentren Trägerin der Klinik Lengg. Rund 1’000 Mitarbeitende setzen sich bei der EPI für diese Aufgabe ein.